Schließen
Sponsored

Dein Fernstudium mit Präsenzphasen - ideal, um berufsbegleitend zu studieren

Der Studiengang wird derzeit in einer reinen DECATHLON-Klasse an den Standorten Unna und Treuchtlingen angeboten. Die einzelnen Module sind auf die Arbeit bei DECATHLON zugeschnitten und ermöglichen eine starke Verknüpfung von Theorie und Praxis. Zusätzlich zu den Dozent:innen der Hochschule wird es Gastvorträge von eigenen DECATHLON-Mitarbeiter:innen oder auch von anderen Unternehmen geben.

Allgemeine Infos

Standorte:

  • Handelsmanagement und E-Commerce in der Filiale: Deutschlandweit in einer unser 86 Filialen
  • Handelsmanagement und E-Commerce in der Logistik: In unserem Logistikzentrum in Schwetzingen oder Dortmund
  • Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Digital Business: In unserer Zentrale in Plochingen

Durch das semi- virtuelle Studienmodell ist ein berufsbegleitendes Studium möglich.

  • Studienzeit: 6 Semester für einen international anerkannten Hochschulgrad
  • Organisation: 4 Tage pro Woche werden im Store gearbeitet; 1 Tag pro Woche wird die Studentin/der Student zum Lernen freigestellt; 1 Tag pro Woche gilt als freier Tag
  • Präsenzwochen: 3x im Semester gibt es eine Präsenzwoche am Uni-Campus in Unna oder Treuchtlingen
  • Projektwochen: Nach jedem Semesters wird eine Projektwoche von DECATHLON organisiert, bei denen du in jeweils unterschiedlichen Business Units konkret an spannenden Projekten arbeitest

Vorteile und Chancen

  • Flexibilität: Orts- und zeitunabhängiges Studieren
  • Komfort: Selbstgestaltetes Lernen in deiner ausgesuchten Umgebung
  • Praxisorientierung: Durch den frühzeitigen und konsequenten Theorie-Praxis-Transfer erlangen unsere dualen Student:innen einen Wettbewerbsvorteil vor herkömmlichen Absolvent:innen
  • Effektivität: Hohe Lerneffekte aufgrund der einzigartigen Kombination verschiedener Lehrmethoden
  • Spaß: Freude am Lernen mit modernen Inhalten und qualifizierten Dozenten
  • Finanziell: Die Studiengebühren und alle anfallenden weiteren Studienkosten (Prüfungsanmeldung, Reisekosten, Bücher, …) werden komplett von DECATHLON übernommen
  • Vergütung: Zusätzlich zu einer fairen Vergütung erhältst du eine variable Prämie auf dein Grundgehalt
  • Austausch: Unsere DECATHLON-Klassen ermöglichen dir einen deutschlandweiten Austausch mit Kommilitonen aus der Logistik, den zentralen Services, dem E-Commerce und den Filialen.

Duales Studium Handelsmanagement und E-Commerce

Die Hochschule für angewandtes Management bietet leistungsorientierten Mitarbeiter:innen aus dem Handel die Möglichkeit, berufsbegleitend ein branchenfokussiertes Betriebswirtschaftsstudium zu absolvieren. Dabei kannst du die geforderten Kompetenzen und einen international anerkannten Hochschulgrad (Bachelor of Arts) erwerben. Alle Lerninhalte sind auf den Bereich des stationären Handels und des E-Commerce ausgerichtet.

Inhalte deines Studiums

BWL Grundlagen: BWL, Personal, VWL, externes & internes Rechnungswesen, Recht, Marketing, Organisation, Investition & Finanzierungen, Steuerlehre
Schlüsselqualifikationen: Wirtschaftsmathematik & Statistik, Business English I & II, Kommunikation & Präsentation, Teamentwicklung & Moderation, Forschungsmethoden & angewandte Statistik
Vertiefung: Managemententscheidungen, Unternehmenssteuerung & Controlling, Operations Management
Fallstudienmodul: E-Commerce, strategisches Markenmanagement, Onlinemarketing, Shopmanagement, Business Intelligence Datenmanagement, Werbe- & Verkaufspsychologische Aspekte, Innovation Management, Category Management, Omnichannel Management

Duales Studium Digital Business

Im dualen Studium Wirtschaftsinformatik mit Branchenfokus Digital Business kombinierst du theoretische Grundlagen der Betriebswirtschaft und des E-Commerce mit der praktischen Umsetzung in den verschiedenen Abteilungen des DECATHLON Onlineshops.

Inhalte deines Studiums

  • Grundlagen: Einführung in die Betriebswirtschaft und wissenschaftliches Arbeiten, Einführung in die Informatik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Online Marketing
  • Vertiefungen: Softwareentwicklung, Datenmanagement und Algorithmik, Datenbanksysteme, Software-Engineering, Business Intelligence- Datenmanagement, Webanalytics und CRM
  • Schwerpunkte: Branchenspezifische Aspekte der Wirtschaftsinformatik: Digital Leadership, Spezielle und angewandte Technik der Branche: Technologien des Digital Business, Technische Herausforderungen der Branche: Innovation Management, Branchenstrukturen und technische Entwicklungen: Digitale Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle
  • Fallstudienmodul: Digitale Transformation

Handelsfachwirt:in im Abiturientenprogramm

Unser Handelsfachwirt:in in Kooperation mit dem BZE ist die Chance für Abiturient:innen, Fachhochschüler:innen sowie Studienabbrecher:innen zukünftige Führungskraft zu werden. Stelle dich dieser sportlichen Ausbildung und schließe die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel sowie die Fortbildung zum/zur Handelsfachwirt:in innerhalb von 3 Jahren ab. In dieser Zeit lernst du alles von der Warenannahme über Verkaufsgespräche, bis hin zum Handelsmarketing und zur Unternehmensführung.

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.