Schließen
Sponsored

Marquard & Bahls bietet zurzeit zwei duale Studiengänge an: Business Administration in Kooperation mit der HSBA (Hamburg School of Business Administration) sowie Wirtschaftsingenieurwesen in Zusammenarbeit mit der NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn.

Beide Studiengänge, die zum 1. Oktober jeden Jahres starten, bieten eine hervorragende Grundlage für eine weiterführende Karriere in der Marquard & Bahls Gruppe.

Ablauf und Inhalte
Das duale Studium unterteilt sich in Praxis- und Studienzeiten. Die Studienzeiten finden an der jeweiligen Hochschule statt und vermitteln den Teilnehmern zunächst grundlegende theoretische Kenntnisse im gewählten Studienfach.

Während der Praxisphasen erhalten die Studierenden durch Einsätze in verschiedenen Abteilungen und Tochterunternehmen von Marquard & Bahls einen umfassenden Einblick in unsere Branche.

Gute Betreuung und Entwicklungsmöglichkeiten
Das an der Hochschule erlernte theoretische Wissen kann im Unternehmen direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Die Praxisphasen finden teilweise an verschiedenen Standorten innerhalb Deutschlands statt, so dass die Studenten vielfältige Einblicke erhalten. Dank unserer internationalen Ausrichtung ist auch ein Praxiseinsatz im Ausland bei einer unserer zahlreichen Tochtergesellschaften vorgesehen. Auf diese Weise haben duale Studenten die Möglichkeit, das Geschäft vor Ort kennen zu lernen und sich innerhalb unserer Unternehmensgruppe ein eigenes Netzwerk aufzubauen.
Das duale Studium schließt ab mit der Bachelor-Arbeit über eine technische bzw. kaufmännische Problemstellung aus der betrieblichen Praxis des Unternehmens.
Wie es für jeden unserer Nachwuchskräfte üblich ist, steht auch jedem Studenten während des gesamten Studiums ein Mentor zur Seite.

Bewerbungsmodalitäten
Unser Auswahlverfahren beginnt i.d.R. im Juni nach unserer Teilnahme am „HSBA-Speeddating“ und/oder am „Tag der offenen Tür“ an der Nordakademie für den Studienbeginn im Oktober des Folgejahres.
Über die entsprechende Stellenausschreibung auf unserer Karriereseite können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen – idealerweise bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.

Wie geht es weiter? Nach Sichtung der Bewerbungen werden ausgewählte Kandidaten zu einem zeitversetzten (Video-)Interview eingeladen, in dem Sie sich persönlich vorstellen können; es folgen eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch sowie die Teilnahme an einem „Auswahltag“, nach dem wir entschieden, ob wir zueinander passen.

Was haben wir noch zu bieten?
In unserem neuen modernen Bürogebäude in zentraler Lage in der Hamburger HafenCity genießen unsere Mitarbeiter eine Vielzahl an „Benefits“ - von Angeboten zur Weiterbildung und zur Gesundheitsförderung über subventionierte Preise im eigenen Mitarbeiterrestaurant sowie Kaffee- und Teespezialitäten im Bistro bis hin zu einem eigenen Fitness-Studio.

  • Business Administration

    Das duale Studium der „Business Administration“ erfolgt in Kooperation mit der HSBA (Hamburg School of Business Administration) und beinhaltet die Vermittlung von relevanten Fachkenntnissen der Betriebswirtschaft.

    Die Studenten erhalten zunächst betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen, ergänzt durch Methodenkompetenz, „Business-Englisch“ und Recht. Im weiteren Verlauf des Studiums werden ausgewählte Kernfächer, wie Marketing, Finanzierung oder strategisches Management vertieft. Die Seminare und Vorlesungen finden zu 75% auf Deutsch statt, 25% werden auf Englisch gehalten. Es besteht auch die Möglichkeit, das Studium zu 100% auf Englisch durchzuführen.

    Ablauf:
    Diese fundierte Ausbildung ermöglicht es Ihnen, Ihre weiterführende Karriere direkt im Unternehmen zu planen. Durch wechselnde Arbeitsplätze bekommen Sie umfassende Einblicke in das Unternehmen und lernen die verschiedenen Abteilungen und Tochter-gesellschaften mit ihren jeweiligen Aufgaben von Grund auf kennen.
    Die Praxisphasen führen Sie teilweise zu verschiedenen Standorten innerhalb Deutschlands, so dass Sie vielfältige Einblicke erhalten. Dank unserer internationalen Ausrichtung ist auch ein Praxiseinsatz im Ausland bei einer unserer zahlreichen Tochtergesellschaften vorgesehen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, das Geschäft von Grund auf kennen zu lernen und sich innerhalb unserer Unternehmensgruppe ein eigenes Netzwerk aufzubauen.
    Von Anfang an wird eigenverantwortliches Handeln gefördert; mit eigenen Ideen können und sollen Sie den Arbeitsalltag und die bestehenden Prozesse mitgestalten. Über das gesamte Studium steht Ihnen ein Mentor beratend und unterstützend zur Seite.

    Dauer:
    Das duale Studium der Business Administration dauert 3 Jahre (6 Semester).

    Bachelor-Arbeit:
    Die Bachelor-Thesis wird über ein Thema aus der betrieblichen Praxis des Unternehmens geschrieben.

    Die Bewerbung
    Der Bewerbungsprozess startet i.d.R. im Juni und endet im September, um im Oktober des Folgejahres das duale Studium zu beginnen. Bewerben können Sie sich über unsere Karriereseite, sobald unsere Stellenausschreibung (ca. ab Mitte Juni) online ist: https://www.marquard-bahls.com/de/karriere/stellenangebote/details/article/duale-studenten-der-business-administration-mw.html

    Voraussetzungen:

    • Fachhochschulreife / Abitur 
    • Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge 
    • Flexibilität und geographische Mobilität 
    • Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen der HSBA: sehr gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch bzw. die Teilnahme am Zulassungstest der HSBA

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie über die entsprechende Stellenausschreibung auf unserer Karriereseite (ab ca. Mitte Juni) hochladen können.

    Nach Sichtung der Bewerbungen werden ausgewählte Kandidaten zu einem zeitversetzten (Video-)Interview eingeladen, in dem sie sich persönlich vorstellen können; es folgen eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch und die Teilnahme an einem „Auswahltag“, in dem wir entscheiden, ob wir zueinander passen.

  • Wirtschaftsingenieurwesen

    Das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen erfolgt bei Marquard & Bahls in Kooperation mit der NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn. Im Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen bekommen die dualen Studierenden vertiefende Einblicke in die Unternehmensabläufe und können einen Grundstein für ihre spätere Karriere in der Unternehmen der Marquard & Bahls-Gruppe legen.

    Inhalte:
    Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der NORDAKADEMIE verbindet eine technische und eine kaufmännische Ausbildung. Im Studium lernen Sie Inhalte der Mechatronik, d.h. Themen aus dem Maschinenbau, der Elektronik, der Elektro- und der Informationstechnik in Verbindung mit kaufmännischen Aspekten wie z. B. die Wirtschaftlichkeit und die Rechtssicherheit technischer Lösungen.

    Während der Praxisphasen lernen Sie unterschiedliche Geschäftsbereiche und Abteilungen kennen, so dass Sie einen umfassenden Einblick in unsere Branche erhalten. Die Praxisphasen führen Sie teilweise zu anderen Standorten innerhalb Deutschlands sowie zu einer Tochtergesellschaft im Ausland. Damit werden Sie – Ihrem Studiengang entsprechend – auf das Geschäft vorbereitet und Sie erhalten Einblicke in region- und länderspezifischen Prozessabläufen.

    Von Anfang an übernehmen Sie Verantwortung. Wir fördern eigenständiges Arbeiten sowie das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen, sodass auch Sie den Unternehmensalltag aktiv mitgestalten und sich weiterentwickeln können.

    Dauer:
    Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen dauert 3,5 Jahre (7 Semester).

    Bachelor-Arbeit:
    Die Bachelor Thesis wird über ein Thema aus der betrieblichen Praxis des Unternehmens geschrieben.

    Die Bewerbung
    Der Bewerbungsprozess startet i.d.R. im Juni und endet im September, um im Oktober des Folgejahres das duale Studium zu beginnen. Bewerben können Sie sich über unsere Karriereseite, sobald unsere Stellenausschreibung (ca. ab Mitte Juni) online ist:
    https://www.marquard-bahls.com/de/karriere/stellenangebote/details/article/duale-studenten-des-wirtschaftsingenieurwesens-mw.html

    Voraussetzungen:

    • Fachhochschulreife/Abitur 
    • Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge sowie technische Affinität 
    • Flexibilität und geographische Mobilität 
    • Teilnahme am Auswahlverfahren der Nordakademie, in welchem u. a. Mathematik- und Englischkenntnisse, fachliche Grundlagen sowie die persönliche Motivation getestet werden

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie über die entsprechende Stellenausschreibung auf unserer Karriereseite (ab ca. Mitte Juni) hochladen können.

    Nach Sichtung der Bewerbungen werden ausgewählte Kandidaten zu einem zeitversetzten (Video-)Interview eingeladen, in dem sie sich persönlich vorstellen können; es folgen eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch und die Teilnahme an einem „Auswahltag“, in dem wir entscheiden, ob wir zueinander passen.

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.