Die BG RCI ist ein moderner Dienstleister der gesetzlichen Unfallversicherung. Unsere gemeinsame Mission: WIR HELFEN unseren Versicherten, nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit wieder gesund und leistungsfähig zu werden, und stehen ihnen und ihren Arbeitgebern bei allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes zur Seite. Von unserer Expertise profitieren ca. 35.000 Mitgliedsbetriebe und 1,4 Millionen Versicherte in ganz Deutschland. Was uns so erfolgreich macht? Exzellentes Fachwissen, eine moderne Infrastruktur und die Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihr Bestes zu geben: jeden Tag.
Weil wir den frischen Wind schätzen, den neue Kolleginnen und Kollegen in unsere Arbeitswelt bringen, bieten wir zum 1. September 2018 an unserem Standort in Heidelberg wieder Plätze für ein
Duales Bachelor-Studium Sozialversicherung
Schwerpunkt: Unfallversicherung
Das Ziel Deines dualen Studiums:
Innerhalb von drei Jahren wirst Du auf die gehobene Sachbearbeitung vorbereitet – bei der BG RCI und an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef oder an der Hochschule der DGUV in Bad Hersfeld. In Theorie und Praxis eignest Du Dir nicht nur juristisches, medizinisches und ökonomisches Fachwissen an, sondern lernst auch, wissenschaftlich zu denken und für Versicherte individuelle Lösungen zu entwickeln.
In folgende Aufgaben wächst Du hinein:
- Betreuen: Du betreust Versicherte nach dem Eintritt von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten und überwachst in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten ihre Heilverfahren.
- Erlassen: Du erstellst Anerkennungs-, Ablehnungs- und Rentenbescheide unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften.
- Beraten: Du ermittelst die den Versicherten und Hinterbliebenen zustehenden Geld- und Sachleistungen bzw. Entschädigungen und informierst sie umfassend darüber.
Das solltest Du mitbringen:
- Einen guten Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
- EDV-Kenntnisse (Microsoft Word, Excel und Outlook)
- Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen
- Eine hohe Eigenmotivation, Kommunikationsfähigkeit und Teamplayerqualitäten
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Ein vielseitiges Studium, das Dich auf einen spannenden Beruf vorbereitet
- Qualifizierte Betreuer/-innen und Dozenten/-innen, die ihr Fachwissen gerne mit Dir teilen
- Langfristige Perspektiven mit exzellenten Chancen auf eine spätere Weiterbeschäftigung
- Eine sehr gute Vergütung (Anwärterbezüge nach Bundesbesoldungsordnung) und die Erstattung von Fahrt-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten
Du willst Deine ersten Karriereschritte mit uns gehen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für unser "Duales Bachelor-Studium Sozialversicherung“ – inklusive Lebenslauf, Anschreiben und Deiner letzten beiden Zeugnisse – über unsere Website.
Du hast noch Fragen zu Deinem dualen Studium?
Heinrich Mülbaier und Natalie Kremer helfen Dir gerne weiter, per E-Mail (personalentwicklung@bgrci.de) oder telefonisch: 06221 5108-46620 bzw. -46624. Übrigens: Unter www.tolle-ausbildung.de gibt es weitere Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten bei der BG RCI. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.