Der Landkreis Lüneburg ist eine der wenigen Wachstumsregionen in Niedersachsen: Mehr als 180.000 Menschen sind inzwischen bei uns zu Hause. Mit der Lüneburger Heide, der Elbe und der über 1.000 Jahre alten Hansestadt Lüneburg ist unsere Region lebens- und liebenswert. Wir gehören zur Metropolregion Hamburg – eine der erfolgreichsten Wirtschaftsregionen Europas. Die Kreisverwaltung versteht sich als moderne Dienstleisterin. Eines unserer Leitziele ist eine bürger- und serviceorientierte Verwaltung.
Beginne zum 1. August 2023 deine Ausbildung beim Landkreis Lüneburg. Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie Bauen und Umwelt, Jugend und Soziales, Gesundheit, Straßenverkehr und Ordnung, Finanzen und Personal. Während deines dualen Studiums lernst du viele dieser Bereiche kennen.
Wir bieten mehrere duale Studienplätze für den folgenden Studiengang an:
Das dreijährige Studium erfolgt als Kreisinspektoranwärter/in (w/m/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen in Hannover. Die praktische Ausbildung findet in Lüneburg in unterschiedlichen Aufgabenbereichen des Landkreises statt. Ein Teil der praktischen Ausbildung umfasst die sogenannte Fremdausbildung, diese soll in einer anderen Behörde des öffentlichen Dienstes erfolgen. Du kannst deine Fremdausbildung auch im Ausland ableisten.
Das Studium qualifiziert dich für Aufgaben der gehobenen Verwaltungsebene und befähigt neben der Wahrnehmung verschiedener verantwortungsvoller Aufgaben auch zur Übernahme von Führungsaufgaben.
Einstellungsvoraussetzung ist die allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife. Bewerber/innen (w/m/d) dürfen das 40. Lebensjahr (Schwerbehinderte das 45. Lebensjahr) zu Ausbildungsbeginn noch nicht vollendet haben.
Gesucht werden motivierte Bewerber/innen (w/m/d), die Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen haben, die engagiert und teamfähig sind und die Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
Ansprechperson für Fragen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren:
Herr Andre Theile
Ausbildungsleitung
Tel. 04131 26-1673
andre.theile@landkreis-lueneburg.de
Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.
Daher freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 18.09.2022 über unser Online-Bewerberportal.
Landkreis Lüneburg
– Fachgebiet Personal –
Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg