Schließen
Sponsored

Finance and Management

  • Abschluss Bachelor of Science
  • Dauer 9 – 11 Trimester

Der Studiengang Finance and Management B.Sc. kombiniert fundiertes Finanzwissen mit praxisnahen Managementkompetenzen und eröffnet vielseitige Karrieremöglichkeiten in der Finanzwelt. Studierende erwerben ein tiefgreifendes Verständnis der Kernbereiche Finance, Management und Strategie und lernen, diese mit der Dynamik globaler Märkte zu verknüpfen. Der praxisnahe Studiengang bereitet optimal auf Tätigkeiten im Investment Banking, Asset Management, in der FinTech-Branche oder der Unternehmensberatung vor.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Die Studiendauer beträgt im Dualen Studium – je nach Organisationsform – 3 oder 3,5 Jahre.

Das Curriculum umfasst betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie vertiefende Module wie z. B. Venture Capital und Private Equity oder Capital Markets und Behavioral Finance. Praxisphasen sind sowohl im dualen als auch im Vollzeit-Studium fest in den Studienverlauf integriert und ermöglichen eine direkte Anwendung des Erlernten in einem realen Unternehmensumfeld.

Ein optionales Auslandssemester an einer der zahlreichen internationalen Partnerhochschulen ermöglicht wertvolle globale Erfahrungen – sowohl im Vollzeit- als auch im dualen Studium.

Die exzellente Qualität der accadis Hochschule zeigt sich in Top-Platzierungen im CHE-Ranking, der staatlichen Anerkennung und der umfassenden Akkreditierung.

Studienschwerpunkte

Die Studienschwerpunkte des Studiengangs umfassen unter anderem:

  • Venture Capital und Private Equity
  • Capital Markets und Behavioral Finance
  • Blockchain Technologie und Cryptowährung
  • Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung

Das Studium verknüpft theoretisches Wissen mit praxisorientierten Inhalten, um Studierende auf die Herausforderungen der internationalen Finanzwelt vorzubereiten.

Besonderheiten des Studiengangs

  • Individuelle Betreuung und persönliche Lernatmosphäre: Kleine, interaktive Studiengruppen und engagierte Dozenten bieten eine persönliche und intensive Betreuung.
  • Vorsprung durch Praxis: Die accadis Hochschule bietet ein stark praxisorientiertes Studium sowie ein großes Unternehmensnetzwerk. Theorie und Praxis wechseln sich ab – entweder in Blockphasen oder im Modell "3 plus 2", bei dem die Woche aufgeteilt ist in 3 Tage im Unternehmen und 2 Tage an der Hochschule.
  • Future Skills: Die Vorlesungsreihe „Future Skills“ vermittelt essenzielle Fähigkeiten wie soziale Kompetenzen, digitale Fertigkeiten, analytisches Denken und Data Literacy. Diese Fähigkeiten ergänzen das Fachwissen und bereiten Absolventen optimal auf die komplexen Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor.
  • Internationale Ausrichtung: Ein optionales Auslandssemester an einer der zahlreichen internationalen Partnerhochschulen ermöglicht wertvolle globale Erfahrungen.

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

Die accadis Hochschule verzichtet auf einen klassischen NC und berücksichtigt neben schulischen Leistungen auch außerschulisches Engagement. Die Bewerbung erfolgt mit einem Lebenslauf sowie den letzten Schulzeugnissen (vor dem Abitur) oder dem (Fach-)Abitur-Zeugnis.

Im dualen Studium übernehmen die Praxispartner die Studiengebühren und zahlen zusätzlich eine monatliche Vergütung von durchschnittlich 850 EUR, was eine finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht. Bei der Suche nach einem dualen Praxispartner unterstützt die accadis Hochschule die Bewerber aktiv und vermittelt sie an einen ihrer vielen Partner.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.