Schließen
Sponsored

International Management

  • Abschluss Master
  • Dauer 2 Jahre

Sie träumen davon, international agierende Unternehmen mit frischen Ideen und kreativen Strategiekonzepten in neue Sphären zu begleiten. Als Absolvent des Studiengangs International Management an der accadis Hochschule Bad Homburg überzeugen Sie mit analytischer Kompetenz sowie dem Blick für das große Ganze und berücksichtigen stets die Herausforderungen der unterschiedlichen Abteilungen. Freuen Sie sich auf vielschichtige Positionen im Consulting, in abteilungsübergreifenden Funktionen und Stabsstellen der Unternehmensführung z. B. im Controlling, Business Development oder in der Konzernstrategie.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienkonzept

Das Duale Studium International Management setzt sich aus verschiedenen Themenkomplexen zusammen. Sie absolvieren Schwerpunktvorlesungen und bauen in Management-Modulen Ihre betriebswirtschaftliche Expertise aus. In der einzigartigen Vorlesungsreihe Leadership Skills stärken Sie Ihre Führungskompetenzen. In dualen Projekten wenden Sie die Theorie aus dem Hörsaal direkt auf Unternehmen an. Ihr in den Vorlesungen erlangtes Wissen setzen Sie zudem an vier Tagen pro Woche in Ihrem Job ein. So sammeln Sie umfassend Berufserfahrung und entwickeln sich zu einem vollwertigen Mitglied Ihres Teams im Unternehmen. Zugleich qualifizieren Sie sich mit dem Master-Studium für weitere Karriereschritte. Die Vorlesungssprache im Dualen Studium der accadis Hochschule ist Englisch.

Studienschwerpunkte

Im dualen Master-Studiengang International Management behandeln Sie folgende Spezialisierungsthemen:

  • Operations Management
  • Shareholder Value Management
  • Contemporary Economics Management-Module

Mit facettenreichen BWL-Vorlesungen gehen Sie Ihre nächsten Karriereschritte an. Auf dem Curriculum stehen die folgenden Module.

  • Applied Global Strategy
  • Applied Global Finance
  • Contemporary Internet Marketing
  • Risk Management

Dank der einzigartigen Vorlesungsreihe Leadership Skills heben Sie sich auf dem Arbeitsmarkt von Mitbewerbern ab.

  • Human Resources Management
  • Communication and Academic Skills
  • Presentation and Rhetoric Skills
  • Business Ethics
  • Social Competence
  • Cultural Awareness
  • International Leadership

Wissenschaftlichkeit

Im Modul „Academic Writing“ verfeinern Sie Ihre Expertise im wissenschaftlichen Arbeiten. So bereiten Sie sich von Tag eins an bestens auf das große Finale Ihres Studiums vor: In der Master Thesis beweisen Sie, dass Sie praxisorientiert forschen können.

Studiendauer

  • 2 Jahre | 6 Trimester
  • Beginn: jeweils im Oktober

Besonderheiten des Studiengangs

  • Staatlich anerkannt und FIBAA-systemakkreditiert
  • Verschiedene Studienformen wählbar
    - Vollzeitstudium
    - Duales Studium
    - Berufsbegleitendes Studium
  • Kleine, interaktive Studiengruppen für intensiven Austausch mit Kommilitonen und Dozenten

Building Entrepreneurs!

Sie haben eine Start-up-Idee und möchten Ihren Gründungstraum bereits als Studierender verwirklichen? Dann kombinieren Sie Ihr accadis-Studium mit dem Building Entrepreneurs!-Programm. Damit entscheiden Sie sich für Gründen UND Studieren gleichzeitig. Bereits während des Studiums entwickeln Sie – betreut von einem Business Coach aus dem accadis Institute of Entrepreneurship und einem Academic Guide der accadis Hochschule – Ihr Geschäftsmodell als festen Bestandteil des Studiums.

Zugangsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Bachelor-Hochschulstudium Wirtschaftswissenschaften
  • Alternativ: Abgeschlossenes interdisziplinäres Bachelor-Hochschulstudium mit mindestens 90 ECTS wirtschaftswissenschaftlichen Anteilen
  • Gute Abschlussnote des Erststudiums
  • Gute Englischkenntnisse (Level B2 bis C1)
  • Erfolgreiche Vorstellungspräsentation

Die accadis Hochschule Bad Homburg unterstützt Sie in Ihrem gesamten Bewerbungsprozess und vermittelt Sie an einen ihrer vielen Partner. Alternativ bringen Sie Ihr „eigenes“ Unternehmen mit. Während des gesamten Bewerbungsprozesses bis zum Vertragsabschluss stehen Ihnen Berater*innen zur Seite. Spannende Infos rund um die Kooperationspartner und ausgeschriebene duale Stellen finden Sie in im Kooperationspartner-Pool der accadis.

Neben der Übernahme der Studiengebühr zahlen die Kooperationspartner der accadis eine solide monatliche Ausbildungsvergütung, die im Schnitt bei 850 € im ersten Studienjahr liegt.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.