Training und Coaching im Fußball
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester (in Vollzeit)
Training und Coaching sind zentrale Bausteine für den Erfolg in Sport und Fitness. Ein Studium in diesem Bereich verbindet sportwissenschaftliche Grundlagen mit praxisorientierten Ansätzen, um dich optimal auf eine Karriere in der Sport- und Gesundheitsbranche vorzubereiten. Neben der Vermittlung von sportphysiologischen, psychologischen und pädagogischen Kenntnissen steht die Entwicklung von Führungskompetenzen im Mittelpunkt, die du gezielt in der Arbeit mit Teams oder Einzelpersonen einsetzen kannst.
Studium Training und Coaching im Fußball an der Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS)
An der DHGS in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Fußball Institut (IFI) bietet dir der Bachelorstudiengang „Training und Coaching im Fußball“ eine spezialisierte und praxisnahe Ausbildung. Durch die Kombination von sportwissenschaftlichen Grundlagen und anwendungsorientierten Inhalten wird speziell auf die Anforderungen im Fußball eingegangen. Dank exzellenter Verbindungen zur Fußballindustrie, wie etwa Kooperationen mit Bundesliga-Clubs, bekommst du exklusive Einblicke und praktische Erfahrungen, die deine Karrierechancen maßgeblich verbessern.
Karriereaussichten:
- Trainer*in in Fußballvereinen und Nachwuchsleistungszentren
- Sportwissenschaftliche*r Berater*in
- Athletiktrainer*in im Fußball
- Talentscout oder Spielerentwickler*in
- Team-Manager*in im Profisport
- Expert*in für Sportanalytik und Leistungsdiagnostik
- Koordinator*in für Trainings- und Förderprogramme
- Dozent*in für Fußballtraining und Coaching