Schließen
Sponsored

Angewandte Therapiewissenschaften | Ergotherapie

  • Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Dauer 8 Semester

Der duale Bachelorstudiengang Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie an der iba bietet dir die Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden. In Kooperation mit der staatlich anerkannten Ergotherapieschule der F+U erwirbst du innerhalb von vier Jahren sowohl den Bachelor of Science (B.Sc.) als auch die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut:in.

Studium Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie an der iba

Im ausbildungsintegrierenden Studium wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab, sodass du das Gelernte direkt anwenden kannst. Dieses Modell ermöglicht dir einen frühen Berufseinstieg und die Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis bereitet dich optimal auf die vielseitigen Anforderungen des Berufs vor.

Karriereaussichten:

  • Ergotherapeut*in in Rehabilitationskliniken, Krankenhäusern oder ambulanten Praxen
  • Fachkraft für neurologische oder orthopädische Rehabilitation
  • Berater*in in Gesundheitsförderung und Prävention
  • Tätigkeit in der Forschung und Entwicklung neuer Therapiemethoden
  • Leitung oder Management von ergotherapeutischen Einrichtungen
  • Trainer*in im Bereich Bewegungs- und Verhaltenstherapie
  • Expert*in für evidenzbasiertes Arbeiten und Qualitätssicherung in der Ergotherapie
  • Tätigkeit in interdisziplinären Teams, z. B. in der Geriatrie oder Pädiatrie
  • Dozent*in oder Ausbilder*in in Fachschulen oder Hochschulen

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Studiengang umfasst acht Semester und schließt mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) ab. Parallel dazu absolvierst du die Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Ergotherapeut*in.

Studieninhalte u.a.:

  • Ergotherapeutische Grundlagen
  • Medizinische und sozialwissenschaftliche Grundlagen
  • Spezielle Krankheitslehre
  • Therapiemethoden und -techniken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
  • Qualitätssicherung in der Ergotherapie
  • Bewegungslehre

Schwerpunkte:

  • Neurologische Rehabilitationsverfahren
  • Unternehmensführung & Management
  • Stressmanagement & Coaching
  • Gesundheitsmanagement, Sport & Prävention
  • Palliative Praxis

Zugangsvoraussetzungen

Für ein Studium an der iba müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Abschlussnachweis: Anerkannte Schul- oder Berufsausbildungsabschlüsse wie Abitur, Fachhochschulreife, Meister*innenprüfung, qualifizierte Berufsausbildung (mind. 3 Jahre, Abschlussnote 2,5), ausländische Abschlüsse (müssen in Deutschland anerkannt sein) oder vergleichbare Aufstiegsfortbildungen
  • Arbeitsvertrag: Ein Unternehmen für das duale Studium ist erforderlich (die iba unterstützt bei der Vermittlung, falls kein Unternehmen vorhanden ist)
  • Sprachkenntnisse: Englisch auf Niveau B. Bewerber*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen Deutschkenntnisse nachweisen.

Individuelle Prüfung der Studienberechtigung ist möglich, auch wenn die Qualifikation nicht gelistet ist. Es gibt keinen Numerus Clausus.

Kosten & Finanzierung

  • 1. bis 6. Semester: 319 Euro monatlich (Studiengebühr inkl. 80,– € Materialkosten in der Fachschulausbildung)
  • 7. bis 8. Semester: 519 € monatlich (werden i. d. R. vom*von der Praxispartner*in übernommen)

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

BWL | Change Management BWL | Digital Business Management BWL | Finanzdienstleistungen BWL | Fitness- & Bewegungsmanagement BWL | Gastronomiemanagement BWL | Gesundheitsmanagement BWL | Hotelmanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Change Management BWL Interkulturelle Kompetenzen | Digital Business Management BWL Interkulturelle Kompetenzen | Finanzdienstleistungen BWL Interkulturelle Kompetenzen | Fitness- & Bewegungsmanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Gastronomiemanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Gesundheitsmanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Hotelmanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Immobilienmanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Innovationsmanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Lieferkettenmanagement & Logistik BWL Interkulturelle Kompetenzen | Marketing & Digitale Medien BWL Interkulturelle Kompetenzen | Personalmanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Sales Management BWL Interkulturelle Kompetenzen | Sportmanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Steuern BWL Interkulturelle Kompetenzen | Tourismusmanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Veranstaltungsmanagement BWL Interkulturelle Kompetenzen | Versicherungen BWL Interkulturelle Kompetenzen | Wirtschaftsprüfung BWL | Immobilienmanagement BWL | Innovationsmanagement BWL | Lieferkettenmanagement & Logistik BWL | Marketing & Digitale Medien BWL | Personalmanagement BWL | Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement BWL | Sales Management BWL | Sportmanagement BWL | Steuern BWL | Tourismusmanagement BWL | Veranstaltungsmanagement BWL | Versicherungen BWL | Wirtschaftsprüfung Soziale Arbeit & Management & Coaching Soziale Arbeit & Management Angewandte Therapiewissenschaften | Physiotherapie Angewandte Therapiewissenschaften | Logopädie

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.