Schließen
Sponsored

IT Systems Engineering

  • Abschluss Master of Science
  • Dauer 4 Semester

IT-Systems Engineering ist ein interdisziplinäres Studienfeld, das sich auf die Entwicklung, Gestaltung und Optimierung komplexer IT-Systeme konzentriert. Dabei werden ingenieurwissenschaftliche Ansätze mit fundiertem IT-Wissen kombiniert, um innovative Lösungen für technologische Herausforderungen zu schaffen. Dieses Studienfeld ist ideal für dich, wenn du dich für die Planung und Umsetzung moderner IT-Infrastrukturen, Softwarearchitekturen und digitaler Transformationsprozesse interessierst.

Studium IT Systems Engineering an der Steinbeis Hochschule

Der Masterstudiengang IT-Systems Engineering an der Steinbeis Hochschule SMT bereitet dich optimal auf Führungspositionen im IT-Bereich vor. Im „Projekt-Kompetenz-Studium“ wendest du dein theoretisches Wissen direkt in deinem Unternehmen an und entwickelst Strategien, um digitale Technologien als Treiber für Innovationen zu nutzen. Besondere Highlights des Studiengangs sind zwei Auslandsaufenthalte bei internationalen Partnern sowie die Möglichkeit, dich intensiv auf den Umgang mit globalen IT-Herausforderungen vorzubereiten.

Karriereaussichten:

  • IT-Projektleiter*in
  • IT-Architekt*in
  • Softwareentwickler*in für komplexe Systeme
  • Berater*in für digitale Transformation
  • Leiter*in IT-Sicherheit
  • Innovationsmanager*in im IT-Bereich
  • Spezialist*in für IT-Systemintegration
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Masterstudium IT-Systems Engineering erstreckt sich über eine Regelstudienzeit von 24 Monaten und findet berufsbegleitend statt. Der innovative Ansatz des „Projekt-Kompetenz-Studiums“ verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Aufgaben in deinem Unternehmen. Insgesamt sammelst du 120 ECTS-Punkte, wovon 20 ECTS durch die abschließende Masterarbeit erbracht werden. Zusätzlich ermöglichen dir zwei internationale Aufenthalte bei Partnern in Europa, Asien oder den USA, deine interkulturellen Kompetenzen zu erweitern und dich optimal auf globale IT-Herausforderungen vorzubereiten. Bei erfolgreichem Abschluss deines Studiums erhältst du den Hochschultitel „Master of Science“.

Studieninhalte u.a.

  • Projektmanagement
  • Innovationsmanagement
  • Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden
  • Cyber Security
  • Data Science und künstliche Intelligenz
  • Interkulturelle Kompetenz

Vertiefung Software Engineering

  • Machine Learning
  • Advanced Programming
  • Software Architektur
  • DevSecOps
  • Datenmanagement und Big Data

Zugangsvoraussetzungen

  • sehr gut bis gut abgeschlossenes Studium (Uni, FH, DH)
  • sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • und ein herausforderndes Projekt im Partnerunternehmen (Kooperation mit einem unserer Partner oder mit deinem aktuellen Arbeitgeber)

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren werden beim Fellowship-Programm (also bei deinem Einsatz in einem der Partnerunternehmen der SMT) vom Unternehmen getragen. Für detaillierte Infos wende dich bitte an die SMT.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.