Schließen
Sponsored
Unternehmen merken

Wie bewerbe ich mich am besten?

Am besten nutzt du das Karriereportal auf unserer Homepage.

Gibt es eine Bewerbungsfrist?

Die jeweiligen Bewerbungsfristen findest du in unseren Stellenanzeigen.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Schreib uns, warum du Sachbearbeiter/in in unserer Berufsgenossenschaft werden möchtest und wodurch du dich für das Berufsbild qualifizierst.

Das Auswahlverfahren zielt darauf ab, mehr über die Fähigkeiten und Motive für diesen Beruf und über deine beruflichen Zukunftspläne zu erfahren. Es geht darum, dass du uns und wir dich kennen lernen. Denn nur, wenn deine Vorstellungen und Qualifikationen mit unseren Anforderungen und Entwicklungsplänen übereinstimmen, wirst du Freude am Studium haben, die Abschlussprüfung meistern und viele Jahre bei uns arbeiten.

Welche Voraussetzungen werden verlangt?

Voraussetzung ist die Fachhochschulreife, die Hochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Für Sozialversicherungsfachangestellte (alle SV-Zweige inkl. BA) ohne schulische Zugangsberechtigung gilt eine gestufte Warte- bzw. Praxiszeit (Abschlussnote 1 – 1 Jahr; 2 – 2 Jahre).

Wie lange dauert das duale Studium?

Das Studium beginnt jeweils im September und dauert 3 Jahre.

Welchen Abschluss/welche Abschlüsse erhalte ich nach dem dualen Studium?

Nach dem Studium erhältst du den Abschluss B.A. Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung.

Mit welcher Hochschule/welchen Hochschulen kooperiert die BG ETEM?

Das Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (Standort Hennef) und der Hochschule der gesetzlichen Unfallversicherung (Standort Bad Hersfeld).

In welchem Wechsel finden Theorie- und Praxisphasen statt?

Die Theorie- und Praxisphasen dauern in der Regel ca. 2-3 Monate und wechseln sich ab.

Was erwartet mich in den Praxisphasen?

In den Praxisphasen wirst du überwiegend in der Abteilung eingesetzt, für die du nach dem Studium vorgesehen bist. Dies können die Bereiche Mitglieder und Beitrag, Reha und Entschädigung (Leistungsbereich) oder Regress sein. Zusätzlich wirst du aber auch die anderen Bereiche kennenlernen. Auch in unserer Präventionsabteilung wirst du während des Studiums eingesetzt.

Was verdiene ich während meines dualen Studiums? Werden die Studiengebühren übernommen oder gibt es sonstige Zusatzleistungen?

Während des Studiums bist du Tarifangestellte/r bei der Berufsgenossenschaft und erhältst ein monatliches Gehalt in Höhe von 1.557 € pro Monat. Während der Studienphase ist die Verpflegung und Übernachtung in der Hochschule für dich kostenlos. Auch deine Studiengebühren übernehmen wir für dich. Zusätzlich bekommst du einen Dienst-Laptop und erhältst eine Bücherpauschale.

Werden zusätzliche Schulungen vom/im Unternehmen angeboten?

Während des Studiums und auch danach wirst du die Möglichkeit haben an verschiedenen Seminaren teilzunehmen.

Wie viele duale Studienplätze bietet die BG ETEM (jährlich) an?

Wir stellen bundesweit ca. 25 Studierende jährlich ein.

Wie sehen die Übernahmechancen nach dem Studium aus?

Nach erfolgreichem Abschluss wirst du bei uns auf jeden Fall übernommen.

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.