Schließen
Sponsored

Wie bewerbe ich mich am besten?

Einfach auf den Link klicken und sich in wenigen Schritten bewerben: enviam-gruppe.de/ausbildung

Gibt es eine Bewerbungsfrist?

Nein.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Damit von der Bewerbung bis zu deinem Start bei uns alles reibungslos funktioniert, haben wir unseren Prozess in drei einfachen Schritten optimiert

  1. Registriere dich im Bewerbungsportal der enviaM-Gruppe und wähle deinen Wunschberuf oder Studiengang aus.
  2. Wenn du im Online-Test gezeigt hast, was du kannst, möchten wir dich in einem Vorstellungsgespräch näher kennen lernen.
  3. Wenn wir voneinander überzeugt sind, schließen wir deinen Vertrag ab.

Welche Voraussetzungen werden verlangt?

  • Du hast die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder das Fachabitur mit gutem bis sehr gutem Ergebnis in der Tasche.
  • Zeige uns deine guten schulischen Leistungen, insbesondere in den themenspezifischen Fächern für deine Ausbildung/ dein Studium.
  • Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du IT-technische Herausforderungen.
  • Du arbeitest strukturiert und es macht dir Spaß zu analysieren.

Welchen Abschluss / welche Abschlüsse erhalte ich nach dem dualen Studium?

Bachelor of Arts (B.A.): Betriebswirtschaft

Bachelor of Engineering (B.Eng.): Elektrotechnik

Bachelor of Engineering (B.Eng.): Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik

Bachelor of Science (B.Sc.): Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Enginneering (B.Eng.): Informations- und Kommunikationstechnik

Die genauen Abschlüsse und Studiendauern können je nach spezifischem Programm variieren. Es ist daher ratsam, sich auf der Karriereseite der enviaM-Gruppe (https://enviam-gruppe.de/ausbildung) über die aktuellen Angebote und der Details zu informieren.

Mit welcher Hochschule/welchen Hochschulen kooperiert ihr?

Die kooperativen Hochschulen sind vom Studiengang abhängig.

Du findest die entsprechende Hochschule bei den Studienangeboten.

In welchem Wechsel finden Theorie- und Praxisphasen statt?

Die Theoriephasen finden an der Hochschule und die Praxisphasen in den Abteilungen der enviaM-Gruppe statt.

Gibt es die Möglichkeit für ein Auslandssemester/einen Auslandsaufenthalt?

Nein.

Was erwartet mich in den Praxisphasen?

Die Praxisphase bei der enviaM-Gruppe bietet eine wertvolle Gelegenheit praktische Erfahrungen zu sammeln, um die in der Theorie erlernten Fertigkeiten zu vertiefen und deine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Es ist eine gute Chance, dein Netzwerk auszubauen und Einblicke in die Energiewirtschaft zu gewinnen.

Was verdiene ich während meines dualen Studiums? Werden die Studiengebühren übernommen oder gibt es Zusatzleistungen?

Es erfolgt eine dauerhafte Vergütungszahlung in Höhe des 3. Ausbildungsjahres des aktuellen Tarifvertrags. Aktuell (ab März 2025) beträgt die Höhe 1.459€ (Brutto).

Gern geben wir dir einen kleinen Einblick in unsere Benefits für DICH:

  • Jahressonderzahlung = 100% eines Monatsgehalts
  • Innovative & digitale Ausbildung
  • Tarifvertrag & flexible Arbeitszeiten
  • Regionale Ausbildung
  • Zuschuss zu Führerschein & Lehrmitteln
  • Modernes Arbeitsequipment & Technik
  • Zuschuss für Soziale Projekte
  • Zuschuss Projekt Fit4Ausbildung
  • Leistungsbonus nach Studienabschluss

und vieles mehr...!

 

Werden zusätzliche Schulungen vom/im Unternehmen angeboten?

Auf jeden Fall! Du wirst u. a. eine Erste-Hilfe-Schulung von uns erhalten und Seminare zum Thema „Kommunikation“ und „Zusammenarbeit“. Uns ist es wichtig, dass du bestmöglich auf das Berufsleben vorbereitet bist.

Wie viele duale Studienplätze bietet enviaM-Gruppe (jährlich) an?

Die genaue Anzahl der jährlichen verfügbaren dualen Studienplätze variiert. Weitere Informationen können der Karriereseite der enviaM-Gruppe (https://enviam-gruppe.de/ausbildung) entnommen werden.

Habe ich die Möglichkeit, anschließend noch einen Master zu absolvieren?

Ja, je nachdem in welchem Bereich du eingesetzt und übernommen wirst.

Wie sehen die Übernahmechancen nach dem Studium aus?

Wir sind stolz darauf, unsere eigenen Talente zu fördern und dich auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten. Deshalb sind unsere dualen Studiengänge nicht nur ein Sprungbrett für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben, sondern bieten dir auch hervorragende Übernahmechancen.

Wir glauben fest daran, dass die Zukunft unseres Unternehmens von den innovativen Ideen und dem frischen Denken unserer engagierten Nachwuchskräfte geprägt wird. Deshalb freuen wir uns bereits darauf, dich nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums in unser Team zu integrieren und planen, dich langfristig als festen Bestandteil in unsere enviaM-Gruppe zu übernehmen.

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.