Wie bewerbe ich mich am besten?
Bewirb dich online und nutze unser Karriereportal unter https://www.inform-software.de/karriere - das geht ganz einfach und ist für dich der schnellste Weg zum Erfolg. Über den Button „Jetzt bewerben!“ kannst du deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hinterlegen und hochladen.
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Nein, die gibt es bei uns nicht.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Nach der Bewerbung prüfen wir deine Unterlagen und geben dir innerhalb von ca. zwei Wochen eine Rückmeldung. Hast du uns mit deiner Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein. Je nach Bereich ist es möglich, dass vorab ein erstes Interview telefonisch erfolgt und/oder nach dem Vorstellungsgespräch ein Kennenlerntag an unserem Campus stattfindet. Wenn wir uns einig sind, dass wir zueinander passen, unterbreiten wir dir ein Vertragsangebot. Bist du überzeugt und kannst dir vorstellen ein Teil der INFORM zu werden? Super, dann willkommen im Team! Auch wenn es bis zum ersten Arbeitstag noch etwas dauert, ist uns wichtig, dass du dich ab dem ersten Moment bei uns wohl fühlst. Wir möchten mit dir in Kontakt bleiben und stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Am ersten Arbeitstag erhältst du einen Rundgang durch den Campus und lernst dein Team sowie Kolleginnen und Kollegen anderer Abteilungen kennen.
Welche Voraussetzungen werden verlangt?
Für die MATSE-Ausbildung solltest du Folgendes mitbringen:
- Abitur mit guten Noten in Mathematik
- Begeisterung für Informatik, Zahlen und mathematischen Aufgabenstellungen
- Spaß und Ausdauer bei der Lösung kniffeliger Probleme
- Neugier kreative Lösungswege zu finden
- Bestandener Eignungstest am Rechenzentrum der RWTH Aachen
Wie lange dauert das duale Studium?
Das duale Studium dauert drei Jahre.
Welchen Abschluss/welche Abschlüsse erhalte ich nach dem dualen Studium?
Den Bachelor of Science und den IHK-Abschluss als MATSE.
Mit welcher Hochschule/welchen Hochschulen kooperiert INFORM GmbH?
Wir kooperieren mit der FH Aachen.
In welchem Wechsel finden Theorie- und Praxisphasen statt?
Während deiner Ausbildung bist du jeweils drei Tage die Woche im Unternehmen und zwei Mal wöchentlich in der Uni.
Gibt es die Möglichkeit für ein Auslandssemester/einen Auslandsaufenthalt?
Ja, generell gibt es diese Möglichkeit.
Was erwartet mich in den Praxisphasen?
Im praktischen Ausbildungsteil hast du die Möglichkeit, das Gelernte direkt in die Tat umzusetzen. Als MATSE-Azubi arbeitest du vom ersten Tag an vielen spannenden Projekten. Du machst deine ersten Schritte bei der Entwicklung von Frontend- und Backend-Anwendungen sowie bei der Webentwicklung. Dabei übernimmst du mit der Zeit immer mehr Verantwortung und wächst zusammen mit deinen Aufgabenbereichen. Du kannst in unterschiedliche Bereiche der Produkt- und Projektentwicklung aber auch der Beratung hineinschnuppern – gemeinsam orientieren wir uns an deinen Interessen und Stärken.
Was verdiene ich während meines dualen Studiums? Werden die Studiengebühren übernommen oder gibt es sonstige Zusatzleistungen?
- Lehrjahr 1.350€
- Lehrjahr 1.400€
- Lehrjahr 1.450€
Wir übernehmen die Kosten, die unmittelbar in Zusammenhang mit dem dualen Studium anfallen, z. B. Semesterbeiträge und Studiengebühren, Schulungsgebühren für Weiterbildungsmaßnahmen, Prüfungsvorbereitungskurse, Prüfungsgebühren, Kosten für Bücher und Kopien sowie andere Arbeitsmittel.
Werden zusätzliche Schulungen vom/im Unternehmen angeboten?
Weiterbildungsangebote wie Sprachkurse, Coachings oder Seminare zu fachspezifischen Themen – mit dem vielfältigen Angebot des INFORM Greenhouse steht dem berufsbegleitenden lebenslangen Lernen nichts mehr im Weg. Des Weiteren fördern wir deine ausbildungsspezifischen Fähigkeiten mit unserem jährlichen Azubi-Kompetenztraining. In drei verschiedenen Modulen werden dir methodische und soziale Fähigkeiten vermittelt, die für eine erfolgreiche Ausbildung hilfreich sind und einen reibungslosen Start ins Berufsleben ermöglichen.
Wie viele duale Studienplätze bietet INFORM GmbH (jährlich) an?
Im Schnitt vergeben wir ca. 15 Studienplätze.
Habe ich die Möglichkeit, anschließend noch einen Master zu absolvieren?
Ja!
Wie sehen die Übernahmechancen nach dem Studium aus?
Wir möchten den Nachwuchs von morgen frühzeitig für uns begeistern. Als duale*r Student*in wirst du von Anfang an als vollwertiges Teammitglied in die Projektabläufe miteinbezogen, arbeitest aktiv mit und legst den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Ziel des dualen Studiums bei INFORM ist es, unseren Nachwuchs von Grund auf zu fördern und dich mit Abschluss des dualen Studiums zu übernehmen. Wenn Chemie und Leistung stimmen, dann stehen die Chancen auf eine Übernahme mehr als gut.