Schließen
Sponsored

Freie duale Studienplätze

  • Duales Studium Gesundheitsökonomie inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Würzburg
    • 2025
    anzeigen schließen

     

    Dualer Student Gesundheitsökonomie inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) 

    Standort: Würzburg

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Susann Pfaff
    Ausbildungskoordination

    +49 (2162) 81818863
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Heidenheim
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
    • Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
    • Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
    • Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
    • Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1374€
    2. Ausbildungsjahr: 1434€
    3. Ausbildungsjahr: 1511€
    4. Ausbildungsjahr: 1562€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Susann Pfaff
    Ausbildungskoordination
    +49 (2162) 81818863
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Erlangen
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
    • Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
    • Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
    • Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
    • Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1374€
    2. Ausbildungsjahr: 1434€
    3. Ausbildungsjahr: 1511€
    4. Ausbildungsjahr: 1562€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Susann Pfaff
    Ausbildungskoordination
    +49 (2162) 81818863
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Würzburg
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
    • Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
    • Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
    • Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
    • Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1374€
    2. Ausbildungsjahr: 1434€
    3. Ausbildungsjahr: 1511€
    4. Ausbildungsjahr: 1562€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Susann Pfaff
    Ausbildungskoordination
    +49 (2162) 81818863
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Management in der Gesundheitswirtschaft inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • München
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kunden
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Technischen Hochschule Rosenheim

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem JobRad
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Ulrike Jacobi
    Ausbildungskoordination
    +49 (89) 62700904
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Management in der Gesundheitswirtschaft inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Traunreut
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kunden
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Technischen Hochschule Rosenheim

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket und dem JobRad
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Ulrike Jacobi
    Ausbildungskoordination
    +49 (89) 62700904
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Heidenheim
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1414€
    2. Ausbildungsjahr: 1474€
    3. Ausbildungsjahr: 1551€
    4. Ausbildungsjahr: 1602€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Michael Vaas
    Ausbildungskoordination
    +49 (7361) 570044
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Nürnberg
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1414€
    2. Ausbildungsjahr: 1474€
    3. Ausbildungsjahr: 1551€
    4. Ausbildungsjahr: 1602€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Sonja Schwarz
    Ausbildungskoordination
    +49 (9131) 40083203
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Regensburg
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1414€
    2. Ausbildungsjahr: 1474€
    3. Ausbildungsjahr: 1551€
    4. Ausbildungsjahr: 1602€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Sonja Schwarz
    Ausbildungskoordination
    +49 (9131) 40083203
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Frankfurt am Main
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1414€
    2. Ausbildungsjahr: 1474€
    3. Ausbildungsjahr: 1551€
    4. Ausbildungsjahr: 1602€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Melanie Konrad
    Ausbildungskoordination
    +49 (2162) 81818883
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Berlin
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1414€
    2. Ausbildungsjahr: 1474€
    3. Ausbildungsjahr: 1551€
    4. Ausbildungsjahr: 1602€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Susann Pfaff
    Ausbildungskoordination
    +49 (2162) 81818863
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • München
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1414€
    2. Ausbildungsjahr: 1474€
    3. Ausbildungsjahr: 1551€
    4. Ausbildungsjahr: 1602€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Ulrike Jakobi
    Ausbildungskoordination
    +49 (89) 62700904
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Erlangen
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1414€
    2. Ausbildungsjahr: 1474€
    3. Ausbildungsjahr: 1551€
    4. Ausbildungsjahr: 1602€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Sonja Schwarz
    Ausbildungskoordination
    +49 (9131) 40083203
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Duisburg
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1414€
    2. Ausbildungsjahr: 1474€
    3. Ausbildungsjahr: 1551€
    4. Ausbildungsjahr: 1602€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Melanie Konrad
    Ausbildungskoordination
    +49 (2162) 81818883
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Gesundheitsökonomie inkl. Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Köln
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du wirst Expert*in im Bereich Gesundheitswesen
    • Du berätst, vermittelst und bietest qualifizierte Auskünfte
    • Du erlernst das selbstständige Umsetzen des geltenden Sozialrechts sowie den Umgang mit Kund*innen
    • Du unterstützt die Arbeitgeber*innen, arbeitest mit den Versicherungsträgern zusammen und stehst im regelmäßigen Kontakt mit Ärzt*innen, Zahnärzt*innen und Krankenhäusern
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Präsenzstudium an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.414 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1414€
    2. Ausbildungsjahr: 1474€
    3. Ausbildungsjahr: 1551€
    4. Ausbildungsjahr: 1602€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Melanie Konrad
    Ausbildungskoordination
    +49 (2162) 81818883
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Berlin
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
    • Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
    • Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
    • Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
    • Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1374€
    2. Ausbildungsjahr: 1434€
    3. Ausbildungsjahr: 1511€
    4. Ausbildungsjahr: 1562€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Susann Pfaff
    Ausbildungskoordination
    +49 (2162) 81818863
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Bremen
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
    • Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
    • Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
    • Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
    • Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1374€
    2. Ausbildungsjahr: 1434€
    3. Ausbildungsjahr: 1511€
    4. Ausbildungsjahr: 1562€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Melanie Konrad
    Ausbildungskoordination
    +49 (2162) 81818883
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Mülheim
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
    • Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
    • Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
    • Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
    • Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1374€
    2. Ausbildungsjahr: 1434€
    3. Ausbildungsjahr: 1511€
    4. Ausbildungsjahr: 1562€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Melanie Konrad
    Ausbildungskoordination
    +49 (2162) 81818883
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Nürnberg
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
    • Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
    • Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
    • Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
    • Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1374€
    2. Ausbildungsjahr: 1434€
    3. Ausbildungsjahr: 1511€
    4. Ausbildungsjahr: 1562€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Sonja Schwarz
    Ausbildungskoordination
    +49 (9131) 40083203
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Köln
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
    • Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
    • Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
    • Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
    • Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1374€
    2. Ausbildungsjahr: 1434€
    3. Ausbildungsjahr: 1511€
    4. Ausbildungsjahr: 1562€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Melanie Konrad
    Ausbildungskoordination
    +49 (2162) 81818883
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • München
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
    • Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
    • Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
    • Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
    • Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1374€
    2. Ausbildungsjahr: 1434€
    3. Ausbildungsjahr: 1511€
    4. Ausbildungsjahr: 1562€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Ulrike Jakobi
    Ausbildungskoordination
    +49 (89) 62700904
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

    • Regensburg
    • 2025
    anzeigen schließen

    „Was zählt für dich?“ Das fragen wir uns bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) täglich – sowohl im vertrauensvollen Kundendialog als auch intern im wertschätzenden Miteinander. Gemeinsam beschreiten wir mutig neue Wege, um die Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. Dabei zählen wir auf die Kompetenzen jedes Einzelnen. Durch den Austausch auf Augenhöhe finden wir für unsere Kund*innen die besten Lösungen. Genauso unterstützen wir als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands unsere knapp 2.000 Mitarbeitenden, ihre persönlichen Ziele zu erreichen und mit uns zu wachsen. In einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten klingt gut?

    Deine Aufgaben

    • Du bist für deine Kund*innen eine wichtige Stütze in allen Lebenslagen
    • Du berätst und begleitest sie – und übernimmst dabei als zukünftige Führungskraft bzw. als Expert*in schon viel Verantwortung
    • Dir ist bewusst, dass jede Akte für einen Menschen steht
    • Du lernst vertriebliche, juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte kennen und vertiefst diese im Studium
    • Du sprichst mit Ärzt*innen, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringer*innen
    • Du erweiterst dein Wissen durch ein Fernstudium an der Hamburger Fernhochschule und wirst hierzu 1,5 Tage in der Woche freigestellt

    Dein Profil

    • Allgemeine Hochschul-/Fachhochschulreife
    • Du trittst kommunikativ und einfühlsam auf
    • Du bist flexibel
    • Du übernimmst gern Verantwortung
    • Du bist bereit, über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen

    Deine Benefits

    • Orientierung und Sicherheit: Persönliche Begleitung durch Ausbildungspat*innen sowie "Tandem-Azubis" als Ansprechpersonen, ausführliches Einführungsseminar mit Auszubildenden aus ganz Deutschland
    • Attraktive Konditionen und Rahmenbedingungen: Mit einer 38h-Woche inklusive flexibler Arbeitszeitgestaltung bei einer Ausbildungsvergütung von 1.374 € im ersten Ausbildungsjahr, einem überdurchschnittlichen Urlaubsanspruch von 20 Tagen je Jahr, Sonderurlaub zur Prüfung sowie Mobilem Arbeiten nach Rücksprache bestehen flexible Möglichkeiten zur Planung von Ausbildungs- und Privat-Alltag
    • Lernen und Entwicklung: Lernzeit als Arbeitszeit, hohe Übernahmechance sowie zahlreiche individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung nach Ausbildungsende, denn wir verstehen lebenslanges Lernen als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Top Gesundheitsmanagement: Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Angebote zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit
    • Nachhaltigkeit: Unser Ziel ist es bis 2030 klimaneutral zu sein und fördern daher z.B. klimafreundliche Mobilität mit dem Deutschland-Ticket als Job-Ticket
    • Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen: tarifliche Zusatzleistungen sowie Mitarbeitervergünstigungen beim Mittagstisch und Shoppen, betriebliche Altersvorsorge und eigenes SBK-Laptop für die Ausbildung

    Weitere Infos zu unseren Benefits findest du hier.

    Deine Vergütung

    1. Ausbildungsjahr: 1374€
    2. Ausbildungsjahr: 1434€
    3. Ausbildungsjahr: 1511€
    4. Ausbildungsjahr: 1562€

    Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK mit Herz und Tatkraft für die Anliegen der Menschen rund um ihre Gesundheit und setzt sich für die Interessen der Versicherten ein. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind und suchen nach Mitarbeitenden, die mit uns die Zukunft gestalten. Hört sich gut an? Jetzt klicken und bewerben.

    Kontakt
    Sonja Schwarz
    Ausbildungskoordination
    +49 (9131) 40083203
    Ausbildungsrecruiting@sbk.org

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.