Das Blühende Barock heißt die Gartenschau, die Jahr für Jahr Hunderttausende von Besuchern nach Ludwigsburg zieht. Ebenso wie das Residenzschloss, die größte barocke Schlossanlage in Deutschland. Ludwigsburg hat viele Facetten. Da sind die historischen Alleen, der mit Arkaden gesäumte barocke Marktplatz oder die lebendigen Einkaufsstraßen. Das Kultur- und Kongresszentrum „Forum am Schlosspark“ ist ein moderner Veranstaltungsort. Hier finden unter anderem die Ludwigsburger Schlossfestspiele statt. Eine alternative Ideenschmiede ist das Kunstzentrum Karlskaserne.
Studieren in Ludwigsburg
Bei Studenten beliebt ist der Blaue Engel, eine gemütliche Kneipe, die vor dem Besuch im Kino eine beliebte Zwischenstation ist. Studenten der Filmakademie nutzen den Blauen Engel außerdem als Mensa. Die Filmakademie Baden-Württemberg ist eine von fünf Hochschulen in Ludwigsburg. Sie wird, wie die Akademie für Darstellende Kunst und das Landesinstitut für Schulsport, vom Land getragen. Von den insgesamt fast 7.000 Studierenden in Ludwigsburg sind mit rund 5.000 Studenten die meisten an der Pädagogischen Hochschule eingeschrieben. Sie bietet überwiegend Lehramtsstudiengänge an. Seit dem Wintersemester 2015/16 mit dem Abschluss Bachelor of Arts und (ab Wintersemester 2018/19) Master of Education. Die Abschlüsse ersetzen das erste Staatsexamen. An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzieren studieren angehende Beamte des gehobenen Dienstes. Die dritte klassische Hochschule ist die Evangelische Hochschule Ludwigsburg.
Alle Hochschulen in Ludwigsburg