Schließen
Sponsored

Duales Studium Marketing in Karlsruhe gesucht?

Marketing Studium in Karlsruhe - Dein Studienführer

Du willst Marketing in Karlsruhe absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen in Karlsruhe recherchiert, an denen du Marketing absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für Marketing in Karlsruhe findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Marketing

Du hast Bock auf Marketing, ein „normales“ Studium ist dir aber zu trocken? Dann ist ein duales Studium Marketing genau dein Ding! Hier lernst du, wie du Kunden um den Finger wickelst, das Unternehmensimage ins rechte Licht rückst und Produkte erfolgreich am Markt platzierst. Das Beste: Du hockst nicht nur im Hörsaal, sondern lernst direkt im Unternehmen, wie gutes Marketing in der Praxis funktioniert. In der Regel erhältst du außerdem ein monatliches Gehalt.

Duales Studium Marketing: Studieninhalte

Wer Marketing, Marketingmanagement, Dialogmarketing, Markenkommunikation & Co. dual studiert, bekommt erstmal eine solide BWL Grundausbildung. Denn Marketing ist ein betriebswirtschaftliches Fach. Neben Rechnungswesen, Recht und Wirtschaftsmathe stehen dann aber jede Menge spannende Marketingthemen auf dem Lehrplan: Du lernst was der Marketing-Mix ist, welche Marketinginstrumente es gibt, wie du Marketingstrategien entwickelst und wie du den Erfolg deiner Marketingkampagnen überwachst. Je nach Studiengang stehen außerdem Seminare und Vorlesungen z.B. zu Online Marketing, Eventmarketing, Vertrieb und anderen Schwerpunkten auf dem Programm.

Nach dem Studium

Das duale Marketing Studium macht dich fit für eine Karriere z.B. in Marketingabteilungen, PR-, Kommunikations- und Werbeagenturen oder in der Marktforschung. Und es wird noch besser: In der Regel bekommst du sogar ein monatliches Gehalt oder zumindest die Studiengebühren von deinem Praxisunternehmen erstattet.


Marketing Studium in Karlsruhe

Marketing Studium in Karlsruhe

Karlsruhe

Karlsruhe ist die zweit größte Stadt in Baden-Württemberg. Ein Oberzentrum, das ehemals als Residenzstadt gegründet wurde und heute Sitz wichtiger Einrichtungen der Judikative (Bundesverfassungsgericht, aber auch Bundesanwaltschaft) beherbergt.

Damit hat sich Karlsruhe seinen Bei- und Kosenamen, „Residenz des Rechts“, redlich verdient, spielt mit seinen beiden Rheinhäfen aber auch für Handel und internationale Warenströme eine bedeutende Rolle. Doch auch als Kulturstadt und Studienstandort hat Karlsruhe einiges zu bieten. Zudem ist die Großstadt ein wichtiger Messestandort.

Dabei präsentiert sich Karlsruhe durchaus grün; rund 40 Prozent des Stadtgebietes sind Sonderflächen wie Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete, was nicht nur Studenten der Biologie oder Touristikbranche zu schätzen wissen. Apropos, studieren: Karlsruhe versteht sich selbst als „Stadt des Lernens“ und beherbergt insgesamt neun verschiedene Hochschulen, an denen bis zu 42.000 Studierende eingeschrieben sind.

Duales Studium in Karlsruhe

Lehre, aber auch die außer- und inneruniversitäre Forschung wird damit in Karlsruhe groß geschrieben. Eine Stadt, die gerade für ein duales Studium prädestiniert erscheint. Dabei gehen Studium wie auch erste praktische Berufserfahrungen Hand in Hand, so dass die Absolventen bei den meisten Firmen äußerst begehrt sind.

Die Möglichkeit für ein duales Studium bietet in Karlsruhe zum Beispiel die Duale Hochschule Baden-Württemberg, die den Studenten, die während des Studiums bereits Geld verdienen, zudem eine finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht. Beste Jobaussichten nach dem Abschluss inklusive!

Alle Hochschulen in Karlsruhe

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.