Schließen
Sponsored

Duales Studium Maschinenbau in Ulm gesucht?

Maschinenbau Studium in Ulm - Dein Studienführer

Du willst Maschinenbau in Ulm absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen in Ulm recherchiert, an denen du Maschinenbau absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für Maschinenbau in Ulm findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Maschinenbau

Lust auf die ultimative Kombi aus ingenieurwissenschaftlicher Theorie & Praxis? Dann ist ein duales Studium Maschinenbau genau das Richtige für dich. Hier lernst du, wie du ganz unterschiedliche Maschinen entwickelst, konstruierst und produzierst. Wenn du nicht im Hörsaal sitzt, schnupperst du als dualer Maschinenbau-Student Praxisluft in deinem Ausbildungsunternehmen. Belohnt wird dein Fleiß am Ende mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) – und je nach Studiengang und -modell zusätzlich mit einem Berufsabschluss, z.B. Industriemechaniker/in. Ein weiterer Vorteil: In der Regel bekommst du als dual Studierender ein monatliches Gehalt.

Was dich in Vorlesungen und Seminaren erwartet

Maschinenbau gehört, genau wie Elektrotechnik und Bauingenieurwesen, zu den klassischen Ingenieurwissenschaften. Von den drei Disziplinen erhältst du im Maschinen- bzw. Anlagenbau aber die breiteste Grundausbildung. In sechs bis sieben Semestern erfährst du alles über Strömungsmechanik, Thermodynamik, Werkstoffe, Messtechnik, Konstruktionslehre, Fertigungstechnik, Antriebstechnik & Co. Je nach Studiengang kannst du dich außerdem in spannenden Bereichen wie Umwelttechnik, Erneuerbare Energien oder Fahrzeugtechnik spezialisieren.

Was du mitbringen solltest

Klingt wie Musik in deinen Ohren? Um Maschinenbau dual studieren zu können, musst du dich – abhängig vom Studiengang – entweder bei der Hochschule oder direkt beim Unternehmen bewerben. Voraussetzungen sind neben dem Abitur bzw. Fachabitur gute bis sehr gute Noten in Mathe, Physik und Englisch, Interesse an Technik und eine hohe Leistungsbereitschaft. 

Beste Aussichten nach dem Studium

Hast du den Studienabschluss dann in der Tasche, sind die Chancen auf eine steile Karriere nicht schlecht, denn der Maschinen- und Anlagenbau gehört zu Deutschlands Top-Branchen. Als dualer Student sind deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt sogar noch besser.


Maschinenbau Studium in Ulm

Maschinenbau Studium in Ulm

Ulm

Die Universitätsstadt Ulm liegt in Baden-Württemberg und grenzt an Bayern. Bekannt ist die Stadt vor allem durch das Ulmer Münster im gotischen Baustil. Der Kirchturm ist 161,53 Meter hoch und damit der höchste der Welt. Wichtige Wirtschaftszweige in Ulm sind die elektronische Industrie, die Waffenherstellung und die Nutzfahrzeugindustrie.

Duales Studium in Ulm

In Ulm sind vier Hochschulen vertreten: die Universität Ulm, die Hochschule Ulm, die Hochschule für Kommunikation und Gestaltung und die VWA Hochschule für berufsbegleitendes Studium. Insgesamt studieren etwa 15.000 junge Menschen in Ulm. Das Fächerspektrum der Universität Ulm umfasst Naturwissenschaften, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Medizin, Psychologie, Ingenieurwissenschaften und Informatik. Alle Studierenden können eine Sprachausbildung (UNIcert) absolvieren.

Die Hochschule Ulm bietet auch duale Studiengänge an. Dabei kann zwischen dem Studium nach dem Ulmer Modell oder dem Studium mit vertiefter Praxis gewählt werden. Beim Ulmer Modell studieren junge Menschen parallel zu einer Ausbildung im Betrieb. Nach neun Semestern werden zwei vollwertige Abschlüsse erlangt: ein IHK-Ausbildungsabschluss und ein Bachelor of Engineering oder ein Bachelor of Science. Beim Studium mit vertiefter Praxis wird das Studium durch Praxisphasen im Unternehmen ergänzt. Der Bachelor-Abschluss beinhaltet fast 40 Prozent praktische Erfahrung.

Alle Hochschulen in Ulm

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.