Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zu den Studiengängen
Sponsored

Dualer Master in Brandenburg gesucht?

Master in Brandenburg - Dein Studienführer

Du willst dein Master Studium in Brandenburg absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Brandenburg, an denen du ein Master Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausfürlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für ein Master Studium in Brandenburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist ein weiterführendes Studium und baut meist auf dem Wissen eines bereits abgeschlossenen Bachelor-Studiums auf. Bei einem dualen Master erwerben die Studierenden nicht nur weiterführende Fachkenntnisse ihres Fachgebiets, sondern sammeln gleichzeitig auch wertvolle Berufserfahrung. Dadurch wird das im Studium erworbene Wissen in der Berufspraxis vertieft. Nach dem Studium sind die Absolventen bestens vorbereitet für einen perfekten Einstieg ins Berufsleben. Bei Unternehmen wird diese Ausbildungsform zunehmend beliebt, immer mehr Firmen und kooperierende Hochschulen schreiben duale Master-Stellenangebote aus.

Dualer Master: Voraussetzungen und Organisation

Wie bei einem klassischen Master beläuft sich die Regelstudienzeit des dualen Masters auf zwei bis vier Semester. Während dieser Zeit sind die Studierenden fest in den Arbeitsalltag des kooperierenden Unternehmens integriert und müssen zusätzlich zur Arbeitszeit noch die Studieninhalte pauken. Was zunächst nach einer schwierig lösbaren Aufgabe klingt, ist mit guter Zeitplanung und genügend Leistungsbereitschaft jedoch bestreitbar.

Damit die Studierenden die Arbeit und das Studium unter einen Hut bekommen, gibt es verschiedene Studienmodelle, die extra an die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgerichtet sind. Beispielsweise werden duale Master als Abendstudium angeboten, in dem die Studierenden ein bis zwei Mal die Woche abends die Vorlesungen besuchen. Bei einem Blockstudium hingegen besuchen die Studierenden alle vier bis sechs Wochen die Hochschule für ein bis zwei Wochen.

Vorteile eines dualen Masters

Ein dualer Master ist mit mehr Aufwand verbunden als ein klassischer Master in Vollzeit, doch die Mühe lohnt. Schon während des Studiums bekommen die dualen Studenten ein festes Gehalt ausgezahlt. Ebenso können sie wertvolle Berufserfahrung sammeln, was ihnen einen deutlichen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt gegenüber normalen Master-Absolventen verschafft. Bei den Studiengebühren werden die Studierenden vom Arbeitgeber entlastet.


Master in Brandenburg

Master in Brandenburg

Brandenburg

Im Nordosten Deutschlands liegt das Bundesland Brandenburg. Es gilt als gewässerreichstes Bundesland und ist landschaftlich durch zahlreiche Naturparks, Wälder und Seen geprägt. Neben der Natur ist Brandenburg mit ca. 1200 Industriebetrieben und rund 5600 landwirtschaftlichen Betrieben auch wirtschaftlich interessant. Die bevölkerungsreichste Stadt Brandenburgs, Potsdam, ist auch gleichzeitig die Hauptstadt des Bundeslandes. Sie ist eine Universitätsstadt mit drei Hochschulen und über 30 Forschungsinstituten. 

Duales Studium in Brandenburg

Das duale Studium in Brandenburg ist natürlich auf die regionalen Unternehmen ausgerichtet. Die beliebtesten Studiengänge sind zum Beispiel Holztechnik oder Maschinenbau. Diese Studiengänge und viele mehr kann man unter anderem bei den Hochschulen und Berufsakademien in Cottbus, Potsdam, Eberswalde und Wildau studieren. Aber auch Studiengänge wie Elektrotechnik,Musikpädagogik, Therapiewissenschaften oder Bauingenieurswesen und Maschinenbau werden in Brandenburg als duales Studium angeboten.

Alle Hochschulen in Brandenburg

Pro

  • Gürkchen essen im Spreewald, flanieren durch das schöne Potsdam oder Naherholung am Scharmützelsee – Brandenburg lässt nach langen Unitagen das Gemüt in der Natur wieder aufatmen
  • In Brandenburg ist das Leben noch sehr günstig, hier kannst du für wenig Geld sehr schön wohnen
  • Die Hauptstadt Berlin ist immer gut erreichbar und stillt den gelegentlichen Großstadthunger
  • Cottbus, Potsdam und Eberswalde überzeugen als Hochschulstandorte mit einer familiären Anzahl an Studierenden

Contra

  • Der Arbeitsmarkt in Brandenburg bietet wenig Karrierepotenzial
  • Eine geringe Auswahl an Studienmöglichkeiten gegenüber den anderen Bundesländern
  • Wegen vieler Pendler/innen ist auch der Regional- und Nahverkehr oft überfüllt und ausgelastet

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.