Schiffbau
Schon seit Jahrhunderten befährt die Menschheit die sieben Weltmeere, forscht in den tiefsten Tiefen des Marianengrabens und transportiert jedes Jahr Millionen an Tonnen an Gütern rund um den ganzen Globus. Möglich gemacht wird all dies erst durch den Schiffbau und die hochqualifizierten Ingenieure, die hinter all den Supertankern, Luxusyachten und Tiefseegefährten stecken und diese stetig weiterentwickeln und verbessern.
Alles, was du über das dualen Studium Schiffbau wissen musst
Im Bereich Schiffbau ist nicht nur technische und ingenieurwissenschaftliche Expertise gefragt, sondern auch umfangreiches Fachwissen in Meerestechnik, Physik oder Informatik. Wer nicht nur all diese Inhalte, sondern auch direkt deren praktische Umsetzung im beruflichen Alltag lernen möchte, der sollte sich am besten auf einen Platz in einem dualen Studium Schiffbau bewerben! Hier kannst du nicht nur einen Bachelor of Engineering, sondern auch direkt deinen Facharbeiterbrief machen und so optimal vorbereitet in den Schiffbau-Beruf einsteigen. Und das duale Studium Schiffbau bietet noch weitere Vorteile: eine duale Vergütung, welche die Studienfinanzierung deutlich einfacher macht, sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach dem Abschluss und einen deutlichen Vorteil bei der Bewerbung auf dem Arbeitsmarkt.