Schließen
Sponsored

Duales Studium Soziale Arbeit in Rheinland-Pfalz gesucht?

Soziale Arbeit Studium in Rheinland-Pfalz - Dein Studienführer

Du willst Soziale Arbeit in Rheinland-Pfalz absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen in Rheinland-Pfalz recherchiert, an denen du Soziale Arbeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für Soziale Arbeit in Rheinland-Pfalz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Soziale Arbeit

Du willst im sozialen Bereich arbeiten? Menschen in Problemsituationen helfen? Kinder- und Jugendliche, Menschen mit Behinderung oder Flüchtlinge unterstützen? Dann haben wir hier was für dich: Das duale Studium Soziale Arbeit ist perfekt für Weltverbesserer und alle, die einen tieferen Sinn in ihrem Beruf suchen. Wer Soziale Arbeit dual studiert, lernt Menschen bei der Bewältigung von schwierigen Situationen und Krisen zu begleiten, bei der Gestaltung ihres Lebens mit Rat und Tat beiseitezustehen und Lösungen aufzuzeigen.

Ein duales Studium Soziale Arbeit bereitet dich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch auf die anspruchsvolle Arbeit im Sozialwesen als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge vor. Vorlesungen und Seminare an einer Fachhochschule oder Akademie und die praktische Ausbildung bei deinem Praxispartner wechseln sich ab. Deine Praxisphasen absolvierst du zum Beispiel in Jugendämtern, Jobcentern, Schulen, Krankenhäusern oder Beratungsstellen. 

Das lernst du im dualen Studiengang Soziale Arbeit

Auf dem Stundenplan stehen neben Theorien und Methoden Sozialer Arbeit vor allem Fächer aus den Bereichen Psychologie, Erziehungswissenschaft, Pädagogik und Soziologie. Das Bachelorstudium Soziale Arbeit vermittelt dir psychologische und gesellschaftliche Zusammenhänge. In praxisnahen Seminaren lernst du auch, wie du Aktivitäten mit Gruppen oder Einzelpersonen gestaltest. Juristische Hintergründe der Sozialarbeit gehören ebenfalls zum Studiengang, zum Beispiel Sozialrecht, Verwaltungsrecht, Familien- oder Jugendhilferecht. Ein großer Vorteil im dualen Studium ist das Gehalt. Im dualen Soziale Arbeit Studium kannst du meist mit ca. 800 bis 1.000 Euro Vergütung im Monat rechnen.

Vorteil: Berufspraxis und staatliche Anerkennung

Nach rund 3,5 Jahren Studium schließt du mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab und darfst dich „Sozialarbeiter/-pädagoge B.A.“ nennen. Um den Beruf Sozialarbeiter ausüben zu können, brauchst du die staatliche Anerkennung. Noch ein Argument, um Soziale Arbeit dual zu studieren: Die berufsrechtliche Anerkennung wird in der Regel automatisch mit erworben.


Soziale Arbeit Studium in Rheinland-Pfalz

Soziale Arbeit Studium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Das siebtgrößte Bundesland Deutschlands gehört zu einem der waldreichsten Länder, rund 42 Prozent seiner Fläche sind mit Wald bedeckt. Diese Tatsache spiegelt sich auch in dem großen Anteil der Forstwirtschaft und Landwirtschaft an der rheinlandpfälzischen Wirtschaft wieder. So bewirtschaftet das Land unter anderem selbst Staatsweingüter. Neben der schönen Landschaft finden sich viele Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz, sechs Universitäten und elf Fachhochschulen. Die Landeshauptstadt Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht und Universitätsstadt. Als Sitz des Zweiten Deutschen Fernsehens und des Musikverlages Schott Music ist die Stadt zudem von Interesse für die Medienbranche.

Duales Studium in Rheinland-Pfalz

Das duale Studienangebot in Rheinland-Pfalz ist durch eine große Auswahl geprägt: Von BWL, Maschinenbau, Sportmanagement, Wirtschaftsinformatik bis hin zu Medienmanagement gibt es zahlreiche Möglichkeiten praxisnah zu studieren. Auch die Auswahl der Städte reicht von Koblenz, Kaiserslautern und Mainz bis hin zu Trier. Du kannst zwischen verschiedenen Fachrichtungen wählen. Unteranderem kannst du Bauingenieurswesen, Informationstechnik, Mechatronik, Sportmanagement, Bildung und Erziehung studieren. Mehrere Hochschulen in Rheinland-Pfalz bieten dir die Möglichkeit dual zu studieren. Außerdem haben viele bekannte Unternehmen ihren Sitz in dem Bundesland, wodurch dir viele Perspektiven im Bereich Duales Studium geboten werden.

Alle Hochschulen in Rheinland-Pfalz

Pro

  • Ob Trier, Koblenz oder Mainz – die Hochschulstädte überzeugen mit beschaulicher Lage, breitem Fächerangebot und hübschem Altstadtcharme
  • Zu Vino sagst du nie No? Dann ist die Weinkönigin aller Bundesländer dein Ort zum Bleiben
  • Wandern am Dreiländereck, ein Besuch der vielen Burgen, ein Abstecher nach Luxemburg oder eine Radtour entlang der Mosel – da wohnen, wo andere Urlaub machen

Contra

  • Rheinland-Pfalz ist ein beliebtes Ziel für Touristengruppen und Busreisen – da kann man sich beim Studium in Koblenz schon mal wie eine Sehenswürdigkeit vorkommen
  • Die Hochschulstädte des kleinen Bundeslandes überzeugen eher mit Postkartenmotiven und Märchenflair als mit internationalem Melting-Pot-Feeling
  • Schon mal von pfälzischem Saumagen gehört? Vielleicht hast du nun das finale Argument für einen veganen Lebensstil gefunden

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.